Starte jetzt mit deinem persönlichen Schnellcheck
Stefan Kolb ist Experte für Handwerksbetriebe, deren Chefs aus dem Hamsterrad entkommen wollen. Für dieses Ziel organisieren er mit seinem Handwerker-Erfolgssystem 20% mehr Gewinn, 20 Stunden mehr Freizeit, sowie eine komplette Vorsorge-und-Notfallplanung für Dich und Deinen Betrieb. Mit Dir zusammen steigert er dabei Deinen Unternehmenswert um ein vielfaches und ist an Deiner Seite bei der Nachfolgeregelung – wenn Du das willst.
Mache den Schnellcheck und erhalte eine aktuelle Selbsteinschätzung von Dir zu den zukünftigen Erfolgsbausteinen im Handwerk, eine Darstellung Deines Erfolgspotentials mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, bzw. Handlungsempfehlung für Dich in 13 einfachen Fragen – in 5 Minuten hast Du den Schnelltest gemacht und hast Klarheit für Deine Zukunft.
- Schnellcheck für Handwerker zur aktuellen Bestandsaufnahme zentraler Erfolgsbausteine – aus der Praxis für die Praxis
- Leitfaden für Dich zur Steigerung der Gewinne und des Unternehmenswertes im 6-stelligen Bereich
- Abgleich zwischen Deiner Selbsteinschätzung (= Antworten im Schnelltest) und Einschätzung vom Experten mittels kostenlosem Gespräch – wenn Du das willst
Dein kostenfreier Schnellcheck
Mach gleich den kostenfreien Schnelltest und finde heraus, wo du stehst, wie du dein Leid beenden und dich für die Selbstliebe öffnen kannst.
![]() |
Thank you for Signing Up |

Wer ist Stefan Kolb?
Stefan Kolb hat über 15 Jahre als leitender Angestellter in mehreren Handwerksbetrieben gearbeitet und dort alle Situation hautnah erlebt (existenzbedrohende Krisen, Turn-Around, Implementierung von Controlling-Instrumenten, Aufbau von Reporting-Instrumenten für Geschäftsleitung, Personalverantwortung, Budgetverantwortung, Unternehmensplanung, strategische Neuausrichtung des Betriebes, strategisches und operatives Controlling…). Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann und seinem BWL-Studium (bac.oec.) hat er berufsbegleitend Fortbildungen zum IHK-Bilanzbuchhalter, IHK-Controller und Diplom-Wirtschaftsjurist (FH) absolviert. Im Jahre 2011 hat er sich entschieden, seine Erfahrungen und sein Wissen als selbständiger Unternehmensberater fürs Handwerk vielen Handwerkern zur Verfügung zu stellen. Sein Ziel: “sehr gut aufgestellte” Handwerksbetriebe – ohne Hamsterrad, mit ordentlichen Gewinnen, ausreichend Freizeit für den Chef, einer individuellen Vorsorge-und-Notfallplanung sowie einem für Mitarbeiter und Nachfolger attraktiv aufgestellten Handwerksbetrieb. Für dieses Ziel hat er sein “Handwerker-Erfolgssystem 2.0” entwickelt und seither bereits über 200 Betrieben geholfen.
Kundenstimmen
Du kennst jemanden, der genau diese Hilfe benötigt?
Dann solltest Du jetzt die Möglichkeit nutzen und mit einem “Klick” unten auf die Buttons
die Person einladen, der Du helfen willst!